Mit den BALLance Bällen können Sie zu Hause viel für die Entspannung Ihres Rückens tun. Obwohl Rückenschmerzen meist in Nacken und Kreuz zu spüren sind, liegt ihre Ursache sehr oft im Brustwirbelsäulenbereich. Dort setzen die spezifischen Übungen von Ballance nach Dr. Tanja Kühne an. Durch die Entlastung der Wirbelsäule wird der ganze Körper entspannter, das Atmen fällt leichter.
Einführungskurs: 3 x 45 Min. Einführung inkl. Bälle Fr. 240.-
Die Bälle können während der dreiwöchigen Kurszeit mit nach Hause genommen werden. So können Fragen zur Anwendung gleich beim nächsten Mal behandelt werden.
Nächster Kurs: Daten auf Anfrage.
Dieser Samstags-Workshop wird jeweils im Rahmen von Gesundheit im Schloss durchgeführt (www.gesundheitimschloss-laupen.ch).
Gerade in herausfordernden Zeiten sind wir rasch in einer Negativspirale gefangen. Wir kommen nicht in die Gänge, der Nacken klemmt, der Magen zwickt oder die Motivation macht zusammen mit der guten Laune Ferien im Irgendwo. In solchen Momenten ist es wertvoll, den Körper mit Bewegung und Entspannung "durchzuscannen" und mithilfe angenehmer unterstützender Jin-Shin-Jyutsu-Griffen Lebensfreude, Mut und Motivation neu zu wecken.
Gemeinsam bewegen und entspannen wir uns. Je nach Wetter auch draussen. Mit einfachen Anwendungstipps kannst du dich auch zu Hause weiterhin unterstützen.
Für alle Levels geeignet. Bitte wenn gewünscht persönliche Lagerungskissen und Decke mitbringen, warme Socken von Vorteil.
Dauer: 9h00 - 12h00 (inkl. Pause); Kosten: Fr. 35.-
nächste Termine: auf: www.gesundheitimschloss-laupen.ch
Jin Shin Jyutsu Physio-Philosophie ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Jin Shin Jyutsu (JSJ) stärkt durch Berührung verschiedener "Sicherheits-Energieschlösser" am Körper die Selbstheilkraft. Bei akuten, aber auch bei chronischen Themen (körperlich und psychisch), kann damit JSJ ein Schlüssel zur Veränderung sein. Lerne diese Heilkunst kennen und nimm Anregungen für deinen Alltag mit.
Einlass ab 19h15, Dauer ca. 1 1/2 Std. Kosten: Fr. 20.-
Nächster Termin: auf Anfrage. www.gesundheitimschloss-laupen.ch
Jin Shin Jyutsu Selbsthilfe 1:
Jin Shin Jyutsu ist eine alte japanische Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie, bei welcher wir die Hände auf bestimmten Stellen des Körpers auflegen. Unsere Hände wirken wie ein "Überbrückungskabel" und lassen die Energie im Körper wieder fliessen. In den Selbsthilfe-Kursen 1, 2 und 3 werden die Grundlagen des JIN SHIN JYUTSU vermittelt und direkt praktisch umgesetzt. Die Selbsthilfe macht die harmonisierende und entspannende Wirkungen auf Körper, Seele und Geist für die Teilnehmer erfahrbar.
Der Selbsthilfekurs 1 beinhaltet die Grundlagen des JIN SHIN JYUTSU und behandelt das Selbsthilfebuch 1 (von 3) von Mary Burmeister. Du lernst die Haupt- Energiequelle unseres Wesens, einige ihrer "Nebenflüsse" (Betreuer- und Vermittlerfunktionsenergie) und deren reinigende Harmonisierung kennen. Das einfache Wegschmelzen von Alltagsstress, Ängsten Sorgen, Wut und Verletzungen, die uns täglich belasten, sind Bestandteil dieses Kurses.
Auch die Selbsthilfe-Organfunktionsströme (Magen-, Milz- und Blasenfunktionsenergie) des Jin Shin Jyutsu lernst du in diesem Kurs kennen. Regelmässig angewendet, helfen sie dir, in deine Kraft zu kommen.
Jeder Kursteilnehmer erhält das Selbsthilfe-Buch 1 von Mary Burmeister. Keine Vorkenntnisse nötig. Die 3 Selbsthilfekurse werden als Vorbereitung zur Ausbildung zum Jin Shin Jyutsu Praktiker empfohlen.
Betreffend Teilnehmerzahl gelten die Vorschriften des BAG.
Dauer Tag 1: 9h00 - 17h00
Dauer Tag 2: 10h00 - 13h00
Kosten: 240.- inkl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung
Nächster Termin: auf Anfrage. Dies gilt auch für die Selbsthilfekurse 2 und 3
Gemeinsames "Strömen" im Schloss
Dienstag 9h00 - 10h30 (1x im Monat)
Donnerstag 18h - 19h00 (1x im Monat)
Inhalt: Gemeinsam wenden wir Jin Shin Jyutsu Griffe an uns selbst an. Die Gruppe wird bei der Durchführung angeleitet. Vorkenntnisse nicht nötig. Die Gruppen finden im 2-Wochen-Takt statt (DI - DO - DI...) (mehr Info zu JSJ unter der Rubrik Aktuell)
.
Mitnehmen: Bequeme Kleidung, evtl. Socken und individuelle Lagerungskissen.
Kosten: 25.- pro Mal (Dienstag), 20.- (Donnerstag), bar mitbringen.
Anmeldung: Pamela Siegerist, Tel. 079 720 29 13; pam.fehrenbach@bluewin.chh